GUTE BETRIEBSABLÄUFE

McCain hat sich verpflichtet, die Auswirkungen auf die Umwelt der 15 Produktionsstätten in Kontinentaleuropa zu minimieren.

Um sicherzustellen, dass diese Mission verwirklicht wird, verfolgt McCain 4 klare Ziele:

1- ZIEL: KEINE VERSCHWENDUNG
Messung der kontinuierlichen Verbesserung der Energie- und Umweltleistung.

Wir sind stets bestrebt, unsere Lebensmittelabfälle zu reduzieren. So werden längere Kartoffeln zu Pommes frites verarbeitet und kleine Kartoffeln werden für Kartoffelflocken und spezielle Nahrungsmittel verwendet.

Die verbleibenden Kartoffeln und Abfälle werden für Nutztierfutter, organische Düngemittel oder zur Umwandlung in Biogas verwendet. Was die nicht verwertbaren Abfälle betrifft, so sind unsere Fabriken nicht mit Verbrennungsanlagen ausgestattet, und wir beschränken das Verbrennen von Abfällen auf das absolute Minimum. Bei den unvermeidlichen Fällen wird Energie aus der Verbrennung von Abfällen gewonnen und diese wiederverwertet.

2- REDUKTION DES ENERGIEVERBRAUCHS
Seit 2008 haben wir 258.195 MWh eingespart, was dem jährlichen Energieverbrauch von mehr als 21.516 Haushalten entspricht.

Im Jahr 2008 haben wir einen Aktionsplan zur Reduzierung des Strom-, Erdgas- und Biogasverbrauchs umgesetzt. Wir installierten ein Energierückgewinnungssystem für den Dampf, der von Kesseln und Friteusen erzeugt wird, installierten Geschwindigkeitskontrollmethoden an elektrischen Geräten und regulierten den Druck von Druckkochern. Dies führte dazu, dass wir unseren Energieverbrauch an unseren Produktionsstandorten im Jahr 2017 um 14% senken konnten.

3- NACHHALTIGERE PRODUKTIONSSTÄTTEN
Es wurden 2.600.000 m³ Methan eingespart, was der Freisetzung von 5.300 Tonnen CO2 entspricht. Mit dieser Menge an CO2 ließe sich 5.300 Mal von Paris nach New York und wieder zurück fliegen.

Der französische Produktionsstandort in Matougues hat sich der Herausforderung gestellt, seine globalen Auswirkungen auf die Umwelt bis 2020 um 50% zu reduzieren. Alle Glühlampen werden durch LED-Glühlampen ersetzt und es gibt eine Initiative zur Installation eines Bio-Reaktors, der Bioabfälle in Biogas umwandelt. Andere ähnliche Projekte, die die Nutzung erneuerbarer Energien fördern, haben dafür gesorgt, dass die CO2-Emissionen zwischen 2016 und 2017 auf das Äquivalent von mehr als 130.000 km mit dem Auto reduziert wurden.

4- REDUKTION DES WASSERVERBRAUCHS UND WASSERAUFBEREITUNG
Verglichen zu 2015 wurden im Jahr 2017 196.373 m³ Wasser eingespart, was 78 olympischen Schwimmbädern entspricht.
Seit 2015 haben wir in unseren Produktionsstätten einen Konzept zur Reduzierung des Wasserverbrauchs umgesetzt: Zwischen 2015 und 2017 wurden 150 Liter Wasser pro Tonne Kartoffelendprodukt eingespart. Auch bei der Abwasserentsorgung waren wir erfolgreich, indem wir dafür sorgten, dass das in die Umwelt zurückgeführte Wasser die gleichen Eigenschaften aufweist wie bei der ersten Entnahme dessen. Dies betrifft beispielsweise Faktoren wie die Temperatur, den Phosphatgehalt und den Nitratgehalt.
Sehen Sie sich auch unser Video über erneuerbare Energien in Großbritannien an: