GUTE PARTNER

Ein starkes Fundament…

…sind für uns die Prinzipien, an denen wir unser Handeln ausrichten.
Als werteorientiertes Unternehmen ist die Art und Weise, wie wir arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Neben unseren Werten arbeiten wir nach vier grundlegenden Prinzipien: Sicherheit, Respekt, Integrität und Schutz

 

CAMPO VIVO:

Campo Vivo wurde von McCain, gemeinsam mit dem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, gegründet. Campo Vivo kommt benachteiligten Bauernfamilien in Une (Kolumbien) zugute und unterstützt sie beim Kartoffel-, Karotten- und Erbsenpflanzenanbau. Das Sozialunternehmen kauft die Ernten der Landwirten zu einem fairen Preis ein und das “Cultivation Centre of Excellence” bietet ihnen zusätzlich Schulungen an.

 

MOULAT EL KHEIR:

Moulat L’Kheir wurde im März 2016 während eines Workshops in Casablanca gegründet, bei dem verschiedene Personen aus unterschiedlichen Berufen, Altersgruppen und Hintergründen teilnahmen. Sie kamen zusammen, um das soziale Problem zu identifizieren, das es in ihrem Land zu lösen gilt – so die Entstehungsgeschichte von Moulat L’Kheir. Moulat l’Kheir ist ein Sozialunternehmen, das von Agropros (einem Landwirtschaftsunternehmen) Label’vie (einem Einzelhändler, der zur Carrefour-Gruppe gehört) YoziFood (einem lokalen Lebensmitteldistributor) Nobel Price Pr.Yunus und McCain gemeinsam gegründet wurde. Das Ziel des Sozialunternehmens ist es, die Armut im ländlichen Raum zu bekämpfen, indem es den Männern einen Arbeitsplatz in der Kartoffelproduktion und den einheimischen Frauen einen Arbeitsplatz in einer Produktionsstätte zur Herstellung von frischen Pommes frites bietet. Die von Männern geernteten Kartoffeln werden in den Label’vie-Läden verkauft, und die frischen Pommes frites werden an YoziFood verkauft, die sie über Food Services-Betreiber verkaufen. Mit dem Verkauf von Kartoffeln und frischen Pommes Frites fördert Moulat l’Kheir ein Bildungsprogramm für die Kinder des ländlichen Raums bei dem insbesondere Wert auf die Bildung für Mädchen gelegt wird.

EnVie:

EnVie wurde von McCain, Randstad, Colryut, Reo Velling und dem belgischen Verband der Lebensmittelbanken gegründet, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Tatsächlich ist es das Ziel, Gemüse zu kaufen, das auf Grund seiner Optik aussortiert wurde um es in Suppe zu verarbeiten. Darüber hinaus stellt Envie Langzeitarbeitslose ein, um ihnen bei der Suche nach einem neuen, festen Arbeitsplatz zu helfen.

Die Bauern von Envie erhalten in diesem Rahmen eine zusätzliche Bezahlung für ihr “unschönes Gemüse”.
Alle Suppen werden in den Geschäften der Colryut-Gruppe verkauft. Der daraus erwirtschaftete Umsatz ermöglicht es dem Unternehmen, nachhaltig zu handeln und in Zukunft noch größer und einflussreicher zu werden.