Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie und wann McCain Foods Limited, ein Unternehmen, das nach den Gesetzen von New Brunswick, Kanada, organisiert ist, mit seinem globalen Hauptsitz in 8800 Main Street, Florenceville-Bristol, New Brunswick E7L 1B2, Kanada, sowie seine Tochtergesellschaften (zusammen und einzeln, „McCain“) personenbezogene Informationen („Personenbezogene Daten“) erfassen, nutzen und weitergeben.​

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir sammeln personenbezogene Daten, um effektiv zu arbeiten und Ihnen die besten Dienste und das beste Nutzererlebnis zu bieten, das in unserer Macht steht, aber wir sammeln nur den geringstmöglichen Umfang, der für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich ist. Insbesondere verwenden wir:

– Informationen zu Wettbewerben, Anfragen und Kundenkartenprogrammen – Um an Wettbewerben oder Gewinnspielen teilzunehmen, eine Anfrage zu stellen oder an einem Kundenkartenprogramm teilzunehmen, müssen Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter, Ihren Wohnort, Ihre familiäre Situation, Ihren Werdegang, Ihre Interessen, Angaben zu sozialen Medien, Profile und Kontaktinformationen sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte anzugeben. Speziell für Treueprogramme können wir auch Unternehmensinformationen (z. B. Marktsegment oder Zielkundenkreis) und das Land, in dem Sie tätig sind, verarbeiten. Sie können auch freiwillig andere eingeschränkte Informationen angeben, wenn Sie eine Anfrage stellen. Wenn Sie an Wettbewerben oder Gewinnspielen teilnehmen, können wir ein Foto und eine Beschreibung Ihrer Teilnahme anfordern. In manchen Fällen sammeln wir Informationen über die Häufigkeit der Einkäufe, jedoch immer auf anonymer und aggregierter Basis, damit wir unsere Marketinginitiativen beurteilen können.

– Website-Informationen – Wenn Sie auf unsere Website (oder spezielle Portale) zugreifen, dann erfassen wir automatisch die IP-Adresse Ihres Computers und andere technische Informationen über Ihre Computer- und Website-Benutzung, wie z. B. Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform. Wenn wir erweiterte Marktforschung betreiben, können wir auch die Seiten erfassen, auf die Sie auf einer McCain-Website zugegriffen haben, die Links, die Sie angeklickt haben, die Websites, die vor dem Besuch einer McCain-Website besucht wurden, E-Mails von McCain, die geöffnet oder weitergeleitet wurden oder in denen auf Links zur McCain-Website geklickt wurde, usw. Wir verwenden auf unseren Websites auch Cookies; weitere Informationen finden Sie im Absatz Cookies und andere Technologien dieser Richtlinie, oder lesen Sie unsere Globale Cookie-Richtlinie.

– Portal-Abonnenten-Informationen – Wenn Sie sich entscheiden oder eingeladen werden, auf ein McCain Spezialportal zuzugreifen, wie z. B. ein Portal für bestimmte Lieferanten, dann müssen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Postanschrift und Ihre Mail-Adress angeben. Es kann auch sein, dass Sie aufgefordert werden, für die Art des speziellen Portals spezifische Informationen anzugeben, wie z. B. Geolokalisierungsdaten in Echtzeit, Ergebnisse und Statistiken zur Lieferantenqualität, Fotos, Videos und Meinungen. In bestimmten, eingeschränkten Fällen können Sie auch aufgefordert werden, Sozialversicherungsnummern, Steuernummern und ähnliches anzugeben.

– Passwörter – Wenn Sie ein Online-Konto auf einer der McCain-Websites oder -Portale einrichten, dann werden wir Ihr Kennwort und in einigen Fällen auch eine Frage zur Gedächtnisstütze verarbeiten.

– Videoaufnahmen – Beim Zugang zu unseren Produktionsstätten und Arbeitsbereichen können wir die Aufnahmen von Ihnen, die wir durch den Einsatz von Video-Überwachungssystemen erhalten haben, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten.

– Auf Social Media Accounts gesammelte Informationen – Wenn wir mit Ihren Social Media Accounts interagieren, können wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Twitter-Handle sowie Kontaktinformationen, usw., die in Ihrem Facebook-Profil angezeigt werden, erfassen.

– F&E und Marktforschungsinformationen – Bei der Erfassung der privaten oder geschäftlichen Nutzung unserer Produkte können wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Gehaltsstufe, Ihr Bildungsniveau, Ihren Arbeitgeber, Ihre Meinung zu geschäftlichen Angelegenheiten oder Produkten, die Anzahl Ihrer Kinder, Videobilder aller untersuchten Personen und teilnehmenden Familienmitglieder und gegebenenfalls deren häusliche Situation verarbeiten. Bei der Verarbeitung Ihres Feedbacks durch unsere In-Store- oder Online-Marktforschung können wir Ihre Kontaktdaten verarbeiten.

– Agronomie-Informationen – Wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten wie z. B. Namen, Kontaktdaten, evtl. Informationen über die Familie des Erzeugers oder seinen Geburtstag, Rechnungsdaten, Erntestatistiken, Fotos von Fahrzeugen, Häusern und Einzelpersonen usw., um unsere Beziehungen zu unseren Erzeugern zu managen. Wir können GPS-Koordinaten erfassen, um die Felder unserer Erzeuger zu kartieren. Wenn es für uns zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist, erfassen wir Nationalregisternummern oder Sozialversicherungsnummern. Unser Vertrag mit Erzeugern oder Lieferanten kann weitere Einzelheiten enthalten

– Besucher-Informationen – Wenn Sie unsere Seite betreten, können wir aus Sicherheitsgründen Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihr Autokennzeichen, Ihre Identifikation usw. erfassen. Wir können Sie aus Gründen der Lebensmittelsicherheit auch bitten, Informationen über Ihre Gesundheit (einschließlich Informationen über offene Wunden, Grippe usw.) offen zu legen.

– Fotos und Videos – Bei der Teilnahme an unseren internen oder externen Veranstaltungen, Meetings (mit Regierungsvertretern, Kunden, usw.), Konferenzen, usw. machen wir Fotos oder Videos von Ihnen selbst, als Teil einer Gruppe oder auf Einzel-/Portraitbasis. Wir können auch einige Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder berufliche Details. Wenn Sie ein Regierungsbeamter sind, können wir auch Daten verarbeiten, die Ihre politischen Meinungen offenlegen.

– Lebenslauf und relevante Informationen für die Personalbeschaffung – Wir sammeln Ihren Lebenslauf und andere relevante Informationen (wie z. B. Ihr Foto, die Sprachen, die Sie sprechen, Ihre Schulungsunterlagen usw.) für die Personalbeschaffung, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Festanstellung oder eine befristete Stelle bewerben (als Angestellter, unabhängiger Auftragnehmer, ehrenamtlich Tätiger, Agent oder Zeitarbeiter). Wir können Sie auch bitten, im Rahmen des Rekrutierungsprozesses psychometrische Tests zu absolvieren und Informationen über Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu sammeln, die für den Arbeitsplatz relevant sind. Wenn Ihr Lebenslauf unvollständig oder ungenau ist, können wir Sie bitten, uns weitere Informationen über Ihre Ausbildung und Ihren beruflichen Werdegang, Ihre Anschrift, Ihre Kontaktdaten, Ihre Zeugnisse, Ihren Führerschein, Ihr Geschlecht usw. zukommen zu lassen. Wir können Sie auch bitten, uns Ihre Bankverbindung und Ihre Kreditkartennummer mitzuteilen, wenn wir Reise- oder Übernachtungskosten, die Sie für die Teilnahme an dem Interview aufgewendet haben, erstatten sollen. In einigen Gerichtsbarkeiten können wir Sie nach Ihrem Reisepass, Ihrem Personalausweis oder Auszügen aus Ihrem Strafregister fragen, wenn und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Während des Interviews können wir Sie bitten, uns Informationen über Ihre Hobbys, persönlichen Interessen, familiäre Situation, Gehaltsvorstellungen, Fahrpraxis usw. zu geben. Bei McCain legen wir Wert auf Vielfalt innerhalb unserer Belegschaft. Daher erfassen wir möglicherweise nur eingeschränkte Vielfalt-Attribute, um die weitere Vielfalt innerhalb unserer Belegschaft zu fördern. Wir werden Sie nicht um Informationen bitten, die wir nach geltendem Recht nicht erfragen dürfen. Wenn Sie eingestellt werden, beschreibt die Datenschutzrichtlinie für Angestellte von McCain den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Beschäftigungskontext.

– Informationen im Zusammenhang mit Sourcing und Procurement – Wenn Sie für uns als Drittanbieter Dienstleistungen (z. B. Wartungsleistungen, IT-Dienstleistungen, Beratungsleistungen, usw.) erbringen oder Produkte liefern, erheben wir die für die Erbringung der Dienstleistungen oder die Lieferung der Produkte (und die Bezahlung der damit verbundenen Rechnungen) erforderlichen personenbezogenen Daten. Solche personenbezogenen Daten können Ihre Kontaktdaten, finanzielle Angaben, Abrechnungs- und Rechnungsinformationen, Kreditprüfungsinformationen, personenbezogene Daten über Ihre Mitarbeiter, Zertifizierungen, Führerscheine, Autokennzeichen, Sicherheitsaufzeichnungen usw. umfassen. Unser Vertrag mit spezifischen Lieferanten, Verkäufern oder Auftragnehmern enthält möglicherweise weitere Einzelheiten.

– Informationen zu Vertretern unserer B2B-Kunden – Im Hinblick auf das Management und die Entwicklung unserer Kunden- und Vertriebsbeziehungen können wir bestimmte personenbezogene Daten von Vertretern potenzieller, aktueller und ehemaliger B2B-Kunden erfassen, z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Funktion, Geburtstag, familiäre Situation, persönliche Interessen und Urlaubspläne. Damit wir unseren Rechnungs- und Buchhaltungspflichten nachkommen können, erheben wir unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten von Vertretern aktueller und ehemaliger B2B-Kunden, z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, berufliche Position, Bankkontonummern & Rechnungsdetails, Steuernummern, usw.

– Informationen zu einzelnen Verbrauchern unserer Produkte – Wir können z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, physische Adresse, Mobiltelefonnummer, bevorzugte Sprache und die McCain-Produkte, die Sie konsumieren oder an denen Sie interessiert sind, erfassen.

– Benutzergenerierte Inhalte, die über unsere Online-Präsenz empfangen werden – Wenn Sie Material (z. B. Bilder, Videos, usw.) oder andere Informationen (z. B. Kommentare) auf einem Feed oder einer Seite einer McCain-Website oder auf einem Feed oder einer Seite eines Social Media Accounts von McCain veröffentlichen, dürfen wir personenbezogene Daten, die in solchen Materialien oder Informationen enthalten sind (oder sich darauf beziehen), für die im Folgenden aufgeführten Zwecke verwenden.

– Informationen über Erfinder – Wenn McCain Patente oder ähnliche eingetragene geistige Eigentumsrechte beantragt, sammeln wir die Namen, Adressen, Kontaktdaten und vollständigen Lebensläufe der Personen, die das geistige Eigentum von McCain erfunden oder entwickelt haben. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch zum Zwecke der Erstellung und Übermittlung bestimmter Unterlagen (wie z. B. eidesstattliche Erklärungen), die zusätzliche personenbezogene Daten über diese Personen enthalten können.

– ID-Informationen – Bei der Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können wir unter Umständen eine Kopie Ihres Personalausweises oder einen anderen Identitätsnachweis (z. B. Führerschein) erbitten, um Ihre Identität zu überprüfen.​

Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogen Daten für die unten im Folgenden gelisteten Zwecke:

– Informationen zu Wettbewerben, Anfragen und Kundenkartenprogrammen, um uns zu ermöglichen, mit Ihnen in Verbindung zu treten, wenn es um Ihre Anfrage oder Ihre Teilnahme an Wettbewerben oder Gewinnspielen geht, um Ihr Kundenkartenprogramm zu managen, unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren, Ihnen Kundenservice zu bieten und unsere Kundenbetreuung zu verfolgen. In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten für externe Kommunikationszwecke verwenden, z. B. für eine Pressemitteilung über einen Gewinner des Wettbewerbs.

– Website-Informationen, um Wettbewerbe und Gewinnspiele, an denen Sie teilnehmen können, sowie Ihre Anfragen zu verfolgen und zu managen, zur Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten mit Nutzern unserer Website, zur Sicherstellung ihrer technischen Kompatibilität, zur Unterstützung bei der Erstellung von Websites, die den Interessen und Präferenzen unserer Nutzer am besten entsprechen sowie zur Identifizierung von Produkten, Website-Features, Rezepten, Anzeigen und Angeboten, die für Sie von besonderem Interesse sein können (z. B. im Rahmen einer erweiterten Marktforschung). Wir verwenden Website-Informationen auch, um die Sicherheit unserer Website zu überwachen und zu kontrollieren und Cybersicherheitsvorfälle zu verhindern. Wir können Website-Informationen auch verwenden, um Feedback über die Website-Nutzung zu erfassen, IT-Unterstützung für Online-Besucher bereitzustellen und den Erfolg unserer Marketing-Initiativen zu messen.

– Portal-Abonnenten-Informationen, um die jeweilige Beziehung zu unterstützen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zu managen, Qualitätsprobleme abzuwickeln, Geschäftsplanung und -entwicklung zu unterstützen, Lieferanten oder anderen Portalabonnenten bei der Zielerreichung zu helfen sowie Anreizprogramme zu managen. In bestimmten, begrenzten Fällen verwenden wir personenbezogene Daten auch zur Vereinfachung von Abrechnung und Rechnungsstellung oder für Zwecke der Rückverfolgbarkeit von Produkten oder zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Anforderungen.

– Passwörter und Fragen und Antworten zur Gedächtnisstütze, um sich sicher online zu registrieren und Ihnen bei der Registrierung zu helfen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben. Bitte wählen Sie ein Passwort, das für jedes Konto eindeutig ist und verwenden Sie keine sensiblen Informationen oder Finanzinformationen als Gedächtnisstütze (z. B. Ihre Bankdaten).

– Videoaufnahmen, um eine sichere und geschützte Umgebung für unsere Mitarbeiter, Besucher, Produkte und Prozesse zu schaffen; für weitere Informationen über unsere Verwendung von Video-Überwachungssystemen fordern Sie bitte unsere Video-Überwachungsrichtlinie an.

– Über Social Media Accounts erhobene Informationen, um Sie über Ihre Social-Media-Accounts zu kontaktieren, Ihre Anfragen zu beantworten und besser mit unseren Kunden in Kontakt zu treten.

– F&E und Marktforschungsinformationen, um Marktforschung durchzuführen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, für F&E-Zwecke sowie für die Untersuchung und das Verständnis der Geschäftstätigkeit und der Präferenzen von Verbrauchern oder Betreibern.

– Agronomie-Informationen, um Bedarfsplanung durchzuführen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, um Aufträge zu bearbeiten und auszuführen (einschließlich Versand und Auslieferung von Waren), um Rechnungen zu bezahlen und generell unsere Beziehungen zu Erzeugern zu pflegen.

– Besucher-Informationen, um Auflagen zur Gebäudesicherheit einzuhalten, Personen zu identifizieren, die unsere Räumlichkeiten betreten, und aus Gründen der Lebensmittelsicherheit.

– Fotos und Videos, um auf unseren Websites, über unsere Social Media Accounts, über Pressemitteilungen und andere Kommunikations- und Marketingmaterialien über unsere Veranstaltungen, Meetings, Konferenzen usw. zu informieren. In einigen Fällen können wir Sie bitten, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen, um Ihnen die Bilder und Videos zu senden, wir können Ihre beruflichen Daten sammeln, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, oder, wenn Sie ein Regierungsbeamter sind, können wir Daten sammeln und verwenden, die Ihre politischen Meinungen für Zwecke der Unternehmenskommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit offenbaren.

– Lebenslauf und relevante Informationen für die Personalbeschaffung, damit wir die richtigen Mitarbeiter einstellen können.

– Informationen zum Thema Sourcing und Beschaffung, um die Vertragsbedingungen mit unseren Lieferanten zu vereinbaren, Produkte oder Dienstleistungen unserer Lieferanten zu bezahlen, Rückrufaktionen durchzuführen und Garantien in Anspruch zu nehmen, die für uns geltenden Buchhaltungspflichten zu erfüllen, die Bedarfsplanung durchzuführen und generell die Beziehung zu unseren Lieferanten zu erleichtern.

– Informationen über Vertreter unserer B2B-Kunden, um unsere Kundenbeziehungen zu managen und unser Geschäft weiterzuentwickeln, unsere Produkte und Dienstleistungen online oder offline zu liefern, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen, unsere Produkte und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen, für Corporate-Governance-Zwecke und zur Einhaltung der für uns geltenden Rechnungslegungspflichten.

– Informationen über einzelne Verbraucher unserer Produkte, um, sofern und soweit gesetzlich zulässig, einzelnen Verbrauchern unserer Produkte Marketingkommunikation zur Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen (oder derer Dritter) zur Verfügung zu stellen, die Bedürfnisse unserer Verbraucher besser zu verstehen, Beschwerden über unsere Produkte zu bearbeiten und ganz allgemein unsere Beziehungen zu einzelnen Verbrauchern zu verbessern.

– Über unsere Online-Präsenz erhaltene benutzergenerierte Inhalte, um die Interaktion mit unseren Kunden oder einzelnen Verbrauchern unserer Produkte zu verbessern, mit unseren Kunden zu interagieren und Beschwerden zu adressieren.

– Informationen über Erfinder, um Patente oder ähnliche Schutzrechte zugunsten von McCain anzumelden oder abzutreten .

– ID-Informationen, um zu verhindern, dass Unbefugte auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen können.

– Interne administrative Zwecke, u. a. für Auditzwecke, Datenanalyse, nachhaltige Kostenvorteile, Compliance, Governance & Legal, Corporate Social Responsibility (CSR), Sicherheit, Kreditoren- und Debitorenvalidierung sowie Datenbankaufzeichnungen.​

Abhängig von den Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke verwenden:

– Für Zwecke der Unternehmenskommunikation und für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (einschließlich, falls erforderlich, einer öffentlichen Stellungnahme zu bestimmten Beschwerden);
– Um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten (Problemlösung);
– Für den Kundendienst (z. B. Rückrufaktionen);
– Um Vertriebs- und Marktforschung durchzuführen (z. B. durch Befragungen);
– Forschung und Entwicklung (z. B. durch Korrespondenz zu Produktkonzepten);
– Um sich zu registrieren, wenn wir Veranstaltungen organisieren;
– Wenn und soweit es das geltende Recht zulässt, für Direktmarketingzwecke;
– Zur Verbesserung der Geschäftsbeziehungen;
– Für öffentliche Angelegenheiten;
– Zum Schutz vor Betrug, nicht autorisierten Transaktionen, Forderungen und anderen Verbindlichkeiten sowie zum Management der Risikoexposition;
– Zur Behandlung von Rechtsstreitigkeiten;
– Durchführung von Unternehmenstransaktionen (einschließlich Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen), sowie
– Zur Verbesserung und Erweiterung unserer Produkte und Dienstleistungen im Allgemeinen.

Wir werden personenbezogene Daten nicht für Zwecke verwenden, die mit den in dieser Richtlinie dargelegten unvereinbar sind, es sei denn, Sie erteilen uns Ihre freie und informierte Einwilligung für weitere spezifische Zwecke.

Auf welcher Grundlage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn:

– Dies in unserem berechtigten Interesse liegt. Dies ist z. B. der Fall, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen, um:

> Unser Produkt- und Serviceangebot zu verbessern;
> Unsere Kunden und ihre sich ändernden Bedürfnisse besser zu verstehen;
> Unsere Marketingaktivitäten auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden auszurichten
> Unsere Lieferanten- und Kundenbeziehungen zu managen;

– Dies ist notwendig:

> Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Nutzung von Portal-Abonnenteninformationen zur Vertragserfüllung);
> Um gesetzliche Vorschriften einzuhalten (z. B. wenn wir personenbezogene Daten verwenden müssen, um die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einzuhalten); oder

– Falls Sie uns zuvor Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben. Beispielsweise werden wir unter bestimmten Umständen Ihre vorherige Zustimmung einholen, bevor wir Ihre elektronischen Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse) verwenden, um Ihnen elektronische Mitteilungen zur Bewerbung unserer Produkte oder Dienstleistungen zuzusenden.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, während Sie eine der Websites, Apps oder Social-Media-Seiten von McCain besuchen oder nutzen, dann wird davon ausgegangen, dass Sie diese Richtlinie gelesen und akzeptiert haben, wenn und soweit eine solche Annahme nach geltendem Recht gültig ist.

Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, wenn diese aus öffentlichen Quellen (z. B. Ihren Social Media Profilen) verfügbar sind, z. B. während unseres Einstellungsprozesses.​

Was passiert, wenn Sie uns die von uns angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen oder darum bitten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen?

Die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte sowie unsere Fähigkeit, unseren gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, hängen manchmal davon ab, dass McCain Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten hat und diese nutzen kann.

Wenn Sie uns die von uns angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen oder wenn Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, kann die Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen beeinträchtigt werden oder wir würden gegen eine oder mehrere für uns geltende gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen verstoßen. In einigen Fällen, wenn wir nicht berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, kann dies dazu führen, dass wir gezwungen sind, Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung zu stellen oder unsere Beziehung zu Ihnen zu beenden.

Wem gegenüber legen wir personenbezogene Daten offen?​

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, die an Bedingungen gebunden sind, die mindestens so restriktiv wie diese Richtlinie sind, und nur auf folgende Weise:

– Partnerunternehmen – Wir können personenbezogene Daten an unsere Partnerunternehmen oder Tochtergesellschaften weitergeben, z. B. zum Zwecke der Kundenbetreuung, zum Management unserer Wettbewerbe, Gewinnspiele und Treueprogramme oder zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an verbundene Unternehmen oder Tochtergesellschaften weitergeben, die gemeinsam genutzte Dienstleistungen innerhalb von McCain erbringen, z. B. im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Produkten, finanzieller und buchhalterischer Unterstützung, Buchführung, Kundenabrechnung und Inkasso, Auftragsbearbeitung, Kreditorenbuchhaltung sowie der Erstellung und Berichterstattung von Schätzungen und Ergebnissen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter McCainPrivacy@mccain.com.

– Service Providers – Wir geben personenbezogene Daten an Drittanbieter von Dienstleistungen weiter, die sich beispielsweise auf unsere Website, das Management unserer Wettbewerbe, Gewinnspiele und Treueprogramme, die Bereitstellung unseres Kundendienstes, unsere Videoüberwachung, unsere Marktforschung und -verkäufe, unsere F&E-Aktivitäten oder unsere Öffentlichkeitsarbeit beziehen. Diese Dienstleister haben nur Zugang zu den für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen personenbezogenen Daten, handeln nur in unserem Namen und nach unseren Anweisungen und dürfen diese Daten nicht für andere Zwecke als die Durchführung solcher Aufgaben verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unte​r McCainPrivacy@mccain.com.

– Kunden – Wir können personenbezogene Daten (z. B. wenn diese über spezielle Portale gesammelt werden) an unsere Kunden weitergeben, um Rückverfolgbarkeit und andere regulatorische oder vertragliche Anforderungen zu adressieren oder die Problemlösung zu unterstützen.

– Gesetzliche Verpflichtungen – Wir können personenbezogene Daten an Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und andere staatliche Stellen weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies im Einklang mit den geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Rechtsverfahren steht oder von diesen verlangt wird. Wir können personenbezogene Daten auch an externe Rechtsberater weitergeben, um uns bei der Begründung und Abwehr von Rechtsansprüchen oder bei Transaktionen zu unterstützen (z. B. zur Unterstützung bei Fusionen, Übernahmen oder Veräußerungen) oder an sonstige Dritte, die ebenfalls mit derartigen Rechtsangelegenheiten befasst sind (z. B. an die Gegenpartei in Gerichtsverfahren, an Gerichtssachverständige, an andere an der Klage beteiligte Akteure usw.).

– Betriebsübergänge – Im Falle einer Umstrukturierung, Fusion oder eines Verkaufs können wir alle von uns gesammelten personenbezogenen Daten mit Zustimmung der betroffenen Personen an den betreffenden Dritten, der an der Umstrukturierung, Fusion oder dem Verkauf beteiligt ist, weitergeben, wenn und soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist.

– Mit Ihrer Zustimmung – Wir können personenbezogene Daten auch an andere Dritte weitergeben, sofern Sie vorher Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. ​

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?​

Wir unterhalten angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen, wie es geltendes Recht vorschreibt.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen können wir die Sicherheit von Informationen, die uns über das Internet übermittelt werden, nicht garantieren. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sie zu schützen.

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

McCain operiert weltweit, und Ihre personenbezogenen Daten können von McCain oder seinen Dienstleistern in mehreren Ländern gespeichert und verarbeitet werden, auch außerhalb Ihres Heimatlandes.
McCain speichert personenbezogene Daten in unseren Einrichtungen in Florenceville, New Brunswick, Kanada. Personenbezogene Daten können auch in unseren lokalen oder regionalen Niederlassungen gespeichert werden.
McCain verfügt über Richtlinien und Verfahren, um sicherzustellen, dass wir alle anwendbaren Gesetze im Falle eines Sicherheitsvorfalles einhalten, der zu zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, zu Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder zu Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten führt.
Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten international übermitteln, werden wir dies nur im Einklang mit geltendem Recht tun, und wir werden sicherstellen, dass ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten besteht und dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Personenbezogene Daten können von Ländern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, wie insbesondere Kanada und die Vereinigten Staaten. In solchen Fällen werden wir sicherstellen, dass die folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:

– Die Gesetze des Landes, in das personenbezogene Daten übermittelt werden, gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Artikel 45.1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679). Für Kanada ist die Angemessenheitsentscheidung hier erhältlich; oder
– Die Übermittlung unterliegt dem EU-US-Datenschutzschild gemäß Artikel 45.1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679); oder
– Die Übermittlung unterliegt Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46.2.d) der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) genehmigt wurden. Weitere Informationen zu diesen Datenschutzklauseln finden Sie hier; oder
– Alle anderen anwendbaren angemessenen Sicherheitsvorkehrungen gemäß Artikel 46 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679).

Für weitere Informationen über die Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der AdresseMcCainPrivacy@mccain.com. ​

Ihre Rechte

Abhängig von den geltenden Gesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Rechte können Folgendes umfassen:

– das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben;
– das Recht, unter bestimmten Umständen die weitere Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu sperren oder zu untersagen;
– das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen, wenn diese Informationen unrichtig oder unvollständig sind;
– das Recht, gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Einspruch zu erheben;
– das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
– das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln oder verarbeiten, Beschwerde einzulegen (wie z. B. in Europa, in dem EU-Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben);
– Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten speziell auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
– Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in strukturierter, üblicher und maschinenlesbarer Form zu erhalten, so dass Sie sie für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg wiederverwenden können.

Diese Rechte können ausgeübt werden, indem Sie sich unter​​ McCainPrivacy@mccain.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir, wenn und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, bestimmte Informationen aufbewahren oder weiterverarbeiten müssen, z. B. für rechtliche oder administrative Zwecke (z. B. Führung von Buchhaltungsunterlagen).

Für alle oben genannten Anfragen senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Datenschutzanfrage” und fügen Sie bitte Folgendes bei: eine Kopie Ihres Personalausweises oder einen anderen Nachweis Ihrer Identität (z. B. Führerschein), um zu verhindern, dass Unbefugte auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen können.

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.​

Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung für Direktmarketingzwecke

Sie haben das Recht, jederzeit und unentgeltlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen (einschließlich der Erstellung von Profilen, soweit diese im Zusammenhang mit dem Direktmarketing stehen).

Dieses Recht kann ausgeübt werden, indem Sie sich unter McCainPrivacy@mccain.com ​an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Es kann auch auf andere elektronische Weise ausgeübt werden, z. B. über einen Link zum Abbestellen von E-Mail-Abonnements.

Cookies und andere Technologien​

Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden Cookies und andere, ähnliche Technologien verwendet.

Für weitere Informationen über die Cookies und andere ähnliche Technologien, die beim Besuch unserer Websites verwendet werden, lesen Sie bitte die Informationshinweise zu Cookies auf der entsprechenden McCain-Website oder lesen Sie unsere Globale Cookie-Richtlinie​.

Externe Links​

Diese Richtlinie gilt nicht für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten („Externe Parteien”). Obwohl einige unserer Websites auf die Websites und Dienstleistungen von Externen Parteien verweisen, wie diejenigen unserer Geschäftspartner und Social-Media-Unternehmen, üben wir keine Kontrolle über die Aktivitäten externer Parteien aus. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Externe Parteien sammeln und wie sie diese Daten verwenden, finden Sie in ihren Datenschutzrichtlinien.

Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?

McCain hat interne Aufbewahrungsrichtlinien und -verfahren, die auf den folgenden Kriterien aufbauen, um die Aufbewahrungsfristen von personenbezogenen Daten im Rahmen der oben genannten Zwecke zu bestimmen:

– Zeit, die seit Ihrer letzten Interaktion mit einer McCain-Website verstrichen ist;
– Beendigung des Vertragsverhältnisses mit einem Erzeuger, Lieferanten oder einem Drittanbieter von Produkten oder Dienstleistungen;
– Ende einer Rückruffrist für ein Produkt oder einer Garantie auf Produkte oder Dienstleistungen;
– Sensibilität der personenbezogenen Daten;
– Sicherheitsgründe;
– Geltende Verjährungsfristen;
– Laufende oder potenzielle Rechtsstreitigkeiten oder Streitigkeiten;
– Vorschriften oder gesetzliche Verpflichtungen zur Aufbewahrung personenbezogener Daten (z. B. für Abrechnungszwecke oder im Rahmen der Videoüberwachung).

Überarbeitung der Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen an dieser Richtlinie werden nicht notwendigerweise durch einen Hinweis auf der Website angezeigt, und wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der McCain-Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an der Richtlinie bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.

Konflikte oder Inkonsistenzen zwischen Richtlinien

Wenn es irgendeinen Konflikt oder Widerspruch zwischen einer Bestimmung dieser Richtlinie und einer Bestimmung einer anderen McCain-Richtlinie gibt, auf die in dieser Richtlinie Bezug genommen wird, hat diese Richtlinie Vorrang.​​​