•
Die Ausweitung der regenerativen Landwirtschaft auf 100 % der McCain-Kartoffelanbaufläche bis 2030 – das sind fast 150.000 Hektar weltweit.
•
Den Aufbau von drei „Bauernhöfen der Zukunft“ auf der ganzen Welt, die sich der Umsetzung der regenerativen Landwirtschaft widmen.
•
Den Aufbau von Forschungspartnerschaften und die Nutzung kollektiver Maßnahmen zur Förderung regenerativer Anbaumethoden.